Shampoo ohne Silikone: Die 5 besten Produkte (2025)

Shampoo ohne Silikone: Die 5 besten Produkte für gesundes Haar

Julia Beller

Frei von Silikonen, Parabenen und Sulfaten - haben Sie das schon einmal auf einer Shampoo-Verpackung gelesen, wissen aber eigentlich nicht genau, was es bedeutet? Wir wissen, warum Sie auf die Inhaltsstoffe verzichten sollten und kennen die besten Produkte.

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen

Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Shampoo ohne Silikone kommt häufig von Naturkosmetik-Marken.

© Foto: iStock Pornthip Alounthong; Kollage: fuersie.de

Inhaltsangabe
  • Die besten silikonfreien Shampoos
  • Was sind die Vorteile von Shampoos ohne Silikon?
  • Wie erkennen Sie, ob in einem Shampoo Silikone enthalten sind?

Immer wieder hören wir, dass wir bei Shampoos auf bedenkliche Inhaltsstoffe verzichten sollten, die nicht nur schlecht für die Haare, sondern auch für die Umwelt sind. Silikone werden oft als der Feind dargestellt, aber stimmt das wirklich? Warum die Shampoos ohne die Stoffe wirklich besser sind und die am besten bewerteten Naturkosmetik-Produkte, finden Sie bei uns.

Die besten silikonfreien Shampoos

Obwohl Silikone kurzfristig positive Effekte auf das Haar haben können und für eine gute Kämmbarkeit sorgen, setzen immer mehr Menschen auf Produkte ohne den Inhaltsstoff. Das Versprechen ist, dass diese ebenso gut die Haare reinigen und dabei nachhaltiger und unbedenklich sind. Wir stellen Ihnen die besten Produkte vor.

#1 Aufbau-Shampoo von Weleda

Bei dem Aufbau-Shampoo von Weleda handelt es sich um zertifizierte Naturkosmetik, die Bio-Hafer enthält. Es ist perfekt für Haare geeignet, die zu Haarbruch und Spliss neigen, und damit einer unserer Favoriten für die kalten Wintermonate. Wenn die Haare ohnehin strapaziert werden, können Sie mit dem silikonfreien Shampoo von Weleda die Haaroberfläche nachhaltig glätten und pflegen.

Pros von dem Shampoo:

  • Glättet die Haaroberfläche
  • Mindert Haarbruch und Spliss
  • Kräftigt das Haar und verleiht Geschmeidigkeit
  • Frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen sowie Rohstoffen auf Mineralölbasis
  • Vegan

#2 Feuchtigkeits-Shampoo von Jean & Len

Sprödes und trockenes Haar wird mit dem Feuchtigkeits-Shampoo von Jean & Len wieder schön geschmeidig. Wir lieben den angenehmen Unisex-Duft des Shampoos, welcher sowohl für Männer als auch Frauen geeignet ist.

Pros von dem Shampoo:

  • Kommt ohne Silikone, Parabene & Mikroplastik aus
  • Verbessert die Haarstruktur und versorgt trockenes Haar mit Feuchtigkeit
  • Made in Germany
  • Auch in einem Nachfüllbeutel erhältlich

#3 Glanz-Shampoo von Sante Naturkosmetik

Günstig und pflegend: Diese Worte würden wir benutzen, um das Glanz-Shampoo von Sante Naturkosmetik zu beschreiben. In die nachhaltige Verpackung kommen Bio-Inhaltsstoffe, wie ein Extrakt aus Birkenblättern, welches die Haare zum Strahlen bringt.

Pros von dem Shampoo:

  • Vegan und tierversuchsfrei
  • Umweltfreundliche Verpackung bestehend aus nachhaltigen und recycelbaren Materialien
  • Mit rein natürlichem, zarten Kokosduft
  • Für die ganze Familie geeignet

#4 Pflegeshampoo Volumen & Kraft von Lavera

Volumenshampoo kommt in der Regel nicht ohne Silikone aus - außer dieses Produkt von Lavera! Mit Bio-Bambus und Bio-Alge wird das Haar gestärkt und voluminöser. Das Verpackungsmaterial ist außerdem zu 100 Prozent recyclebar.

Pros von dem Shampoo:

  • Speziell auf die Bedürfnisse feiner Haare abgestimmt
  • Flaschen aus 100 Prozent Recyclingmaterial
  • Vegan
  • PETA-zertifiziert

#5 Mildes Shampoo von Farfalla

Besonders schonend ist das milde Shampoo von Farfalla. Es reinigt sanft normales Haar und hat uns mit einem angenehmen Duft von Rosengeranien überzeugt. Übrigens ist das Shampoo auch für Kinder geeignet.

Pros von dem Shampoo:

  • Kastanienextrakt schützt das Haar vor dem Austrocknen
  • Shampoo für die ganze Familie
  • Spenderflasche aus 100 Prozent Recycling-PET
  • NaTrue-zertifizierte Naturkosmetik
  • Vegan

Was sind die Vorteile von Shampoos ohne Silikon?

Aber warum sollten wir eigentlich auf Silikon im Shampoo verzichten? Das größte Problem ist, dass Silikone das Haar zwar glatt und glänzend machen, sie aber auch eine künstliche Schicht auf dem Haar hinterlassen. Silikone können sich im Laufe der Zeit auf dem Haar ansammeln und zu einer Ansammlung von Produktrückständen führen. Außerdem muss die Umweltfreundlichkeit der silikonfreien Shampoos betont werden, da Silikone nicht biologisch abbaubar sind und daher die Umwelt belasten. Der wasserlösliche Teil der Silikone gelangt über das Duschwasser in Seen und Flüsse. Fakt ist, Shampoos ohne Silikon sind umweltfreundlicher und damit eine nachhaltigere Option.

Unser Tipp: Nicht für jeden Haartypen sind die Shampoos ohne Silikone geeignet. Manchmal kann es aber auch eine gewisse Zeit dauern, bis sich das Haar an ein silikonfreies Shampoo gewöhnt hat. Geben Sie Ihren Haaren daher ein paar Tage oder Wochen, damit die Umstellung funktioniert.

Wie erkennen Sie, ob in einem Shampoo Silikone enthalten sind?

Auf silikonfreien Produkten steht diese Information übrigens nicht immer drauf. Bei Naturkosmetik-Produkten können Sie aber in der Regel davon ausgehen. Ansonsten erkennen Sie die Shampoos ohne Silikone an folgenden Merkmalen:

  1. Endungen "-cone" oder "-siloxane": Viele Silikone haben spezifische Endungen wie z.B. Dimethicone, Cyclomethicone oder Methicone. Wenn Sie diese Endungen in der Liste der Inhaltsstoffe sehen, deutet dies darauf hin, dass das Shampoo Silikone enthält.
  2. Polyquaternium-Verbindungen: Einige Polyquaternium-Verbindungen können ebenfalls Silikone enthalten. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Polyquaternium-Verbindungen Silikone sind. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie den genauen Inhaltsstoff überprüfen oder den Hersteller kontaktieren.
  3. Online-Ressourcen: Es gibt verschiedene Websites und Apps, die Informationen über die Inhaltsstoffe von Produkten bereitstellen. Sie können den Barcode des Shampoos scannen oder den Namen des Produkts eingeben, um herauszufinden, ob Silikone enthalten sind. So zum Beispiel bei Codecheck.

Folgende Shampoo-Themen könnten Sie auch interessieren:

  • Biotin-Shampoo gegen Haarausfall: Hilft es wirklich?
  • Haare waschen ohne Shampoo: 5 Alternativen für gesunde und glänzende Haare
  • Die besten Shampoos für empfindliche Kopfhaut
Shampoo ohne Silikone: Die 5 besten Produkte (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Catherine Tremblay

Last Updated:

Views: 5773

Rating: 4.7 / 5 (67 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Catherine Tremblay

Birthday: 1999-09-23

Address: Suite 461 73643 Sherril Loaf, Dickinsonland, AZ 47941-2379

Phone: +2678139151039

Job: International Administration Supervisor

Hobby: Dowsing, Snowboarding, Rowing, Beekeeping, Calligraphy, Shooting, Air sports

Introduction: My name is Catherine Tremblay, I am a precious, perfect, tasty, enthusiastic, inexpensive, vast, kind person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.